GTS
Nachmittagsbetreuung
GTS
Ganztägigen
Schulform
GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ÜBER DEN BESUCH EINER GTS (§ 43 Abs. 1):
Schüler/innen haben sowohl den Lern- als auch den Betreuungsteil einer ganztägigen Schulform, zu der sie angemeldet sind, regelmäßig und pünktlich zu besuchen. Der Besuch ist nach erfolgter Anmeldung verpflichtend und das Fernbleiben von der Tagesbetreuung kann nur bei einer gerechtfertigten Verhinderung (z. B. Krankheit) oder beim Vorliegen vertretbarer Gründe (Instrumentalunterricht, Sporttraining usw.) durch die Schulleitung oder die Leitung der Tagesbetreuung erlaubt werden.
Kosten
ELTERNBEITRAG: € 45,00 / Monat
MITTAGESSEN:
Kosten pro Portion: 4,90 €
(Suppe-Hauptspeise mit Salat-Nachspeise; Änderungen vorbehalten)
Die Kosten für das Mittagessen werden monatlich (inklusive USt.) im Nachhinein mit den Elternbeiträgen eingezogen.
Betreuungsaufwand: 1 - 5 Tage / Woche
Pädagogisches Konzept
01
MITTAGESSEN
Es wird Wert gelegt auf ein warmes, abwechslungsreiches Essen.
RÄUMLICHKEITEN
Das Essen wird von allen, eventuell auch von Betreuern mit den Kindern im Speiseraum, neben der Küche, eingenommen. Tische werden vorher mit Servietten, Besteck und Trinkgläsern gedeckt. Saft wird wieder von der Schule zur Verfügung gestellt. Für das Essen wird eine Zeit von 15-20 Minuten anberaumt. Danach gibt es noch 10 Minuten Freizeit (zur freien Verfügung).
02
LERNZEIT
Das Wichtigste für die Lernzeit ist, dass die Hausübungen zu 100 % erfüllt und gemacht werden. Dafür verantwortlich ist in erster Linie der Lehrer. 2 Lehrer und 2 Betreuer stehen zur Verfügung. Die Betreuer stehen hilfreich zur Seite. Dh, dass der Lehrer den Überblick über die Hausübungen haben muss. Führung der Anwesenheitsliste und monatliche Meldung an Hilfswerk Steiermark obliegt einer Betreuerin.
03
FREIZEIT
Verschiedene Angebote: Einteilung erfolgt in gelenkte Freizeit oder Sportprogramm
GELENKTE FREIZEIT
EDV-Internet, Spiele, Tischtennis, Magnetfußball, Lesen in der Bibliothek, Sportprogramm in Kooperation mit den Vereinen: Fußballtraining (für Knaben und Mädchen),Tenniskurse, Schwimmtraining

Vorweihnachtlicher Spielnachmittag
Zu einem vorweihnachtlichen Spielenachmittag hatte das Bücherei-Team der Marktgemeinde in die NMS Lebring-St. Margarethen geladen.
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung stellte ein Team von LUDOVICO Graz zahlreiche neue, alte und herkömmliche Spiele samt Erklärungen zur Verfügung.
Nicht nur unsere Kids spielten mit Ausdauer und Begeisterung. Auch VS-Kinder waren mit ihren Betreuern gekommen, um an diesem besonderen Spielenachmittag teilzunehmen.
Herzlichen Dank dem Bücherei-Team für diese wunderbare Initiative!
