Elternverein
Das Sprachrohr zur Schule
Seit der Gründung im Jahre 1987/88 durch Herrn Gerhard Widegger konnte der Elternverein dank der großartigen Mitarbeit und Hilfe seiner Mitglieder zahlreiche Schulveranstaltungen finanziell unterstützen.
Unser Budget setzt sich unter anderem aus den Mitgliedsbeiträgen von Euro 15,00 pro Familie, freiwilligen Spenden und den Einnahmen aus einem alljährlich stattfindenden Schulfest des Elternvereins zusammen.
Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
Kontaktaufnahme
Wir haben ein Ohr für Sie!
Haben Sie Fragen, Wünsche, Vorschläge, Informationen oder Beschwerden?
Wenden Sie sich an einen der Elternvertreter:innen. Wir sind gerne bereit, mit Ihnen und den Lehrpersonen gemeinsam Lösungen zu suchen und zu finden. Die Zusammenarbeit Eltern-Lehrer:innen-Schulleitung ist uns sehr wichtig, denn nur gemeinsam erreichen wir das Beste für unsere Kinder.
Kontaktdaten
Unseren Elternverein erreichen Sie über unsere Schule unter:
03182/71 92-20 / sekretariat@ms-lebring.at
oder Sie kontaktieren die Obfrau des Elternvereines :
Katja Ritter-Widegger
Tel.: 0664/1286268
Email: katja.ritter.widegger@gmail.com
Der Vorstand 2025/26
Wir wünschen dem neuen Team des Elternvereins alles Gute und freuen uns wieder auf eine gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler.
Obfrau: Katja Ritter-Widegger
Obfrau-Stellvertreter: Thomas Gerstendörfer
Kassierin: Claudia Reisinger
Kassier-Stellvertreterin: Christina Pusnik
Schriftführerin: Esther Kropf
Schriftführer-Stellvertreterin: Christina Grubelnik
Kassaprüferin: Elke Aichbauer, Katrin Kögl
Beirätin: Eva Happer
weitere Vertreter:innen der Mitglieder: Isabella De Jaegher, Kathrin Gerstendörfer
Jahreshauptversammlung des Elternvereines für das Schuljahr 2025/26:
An der MS Lebring-St. Margarethen hat die Zusammenarbeit mit den Eltern lange Tradition. Gerade in dieser herausfordernden Zeit erscheint es umso wichtiger, Schule und Schulentwicklung aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu reflektieren. Ein gemeinsames und abgestimmtes Agieren und Begleiten durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern vergrößert nachgewiesener Weise die Erfolgschancen der uns anvertrauten Jugendlichen immens.
In der Jahreshauptversammlung am 14.10.2025 wurde der Vorstand bestätigt und neue Mitglieder gewählt.
Die Apfelaktion (täglich regionale Gratisäpfel für alle Schüler:innen), ist nur eine der vielen wertvollen Unterstützungen durch den Elternverein. In bewährter Art und Weise wurden auch wieder die „Ball-Sets“ an unsere 1. Klassen überreicht. Im Laufe des Schuljahres erhalten die Klassen finanzielle Zuschüsse für zahlreiche Projekte, und auch die Schulwestenaktion wird wieder unterstützt. Die Faschingskrapfen des Elternvereins gehören bereits ebenso zur Schultradition wie der Elternvereins-Stand zu Weihnachten.
Auch beim mittlerweile etablierten Eltern-Schule-Stammtisch ist die Elternvereinsobfrau aktiv involviert.
Die Organisation des Schulfestes und der Einsatz aller Mitglieder bei diesem Fest ermöglichen unter anderem die großzügige Unterstützung unserer Klassen.
